Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Gerechtigkeit Gottes? Hiob aus pastoralpsychologischer Sicht

Die Rendsburger Krankenhausseelsorgerin Marion Knutz-Kempendorf betrachtet die biblische Figur des Hiob aus pastoralpsychologischer Sicht in einem Vortrag am Donnerstag, 18. April, im Rendsburger Christophorushaus, Hindenburgstraße 26.

Hiob wird von vielen Schicksalsschlägen heimgesucht. Trotzdem hält er am Glauben fest: Wut und Trauer und die Frage nach dem „Warum?“ bringt er vor Gott. Kann dies auch in der heutigen Zeit ein Weg aus der Depression sein? Marion Knutz-Kempendorf möchte mit Interessierten darüber ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung des Zentrums für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde findet von 19 bis 21 Uhr statt.

Kirche im Norden