Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Die vier Rendsburger Kirchen

Rendsburg

Im Jahr 2022 startete die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg. Fusioniert aus den drei Kirchengemeinden Christkirchengemeinde, St. Jürgen und St. Marien wuchs zusammen, was für viele zusammengehörte, denn nun sind die Grenzen der Stadt und die der Kirchengemeinde quasi identisch. Die bisherigen Gemeindegebiete sind weitestgehend als Pfarrbezirke erhalten geblieben und schon seit vielen Jahren gibt es einen gemeinsamen Gemeindebrief, der monatlich erscheint. 

In drei Kirchen feiert die Kirchengemeinde Gottesdienste:
Die im Jahr 1700 eingeweihte Christkirche wurde ursprünglich vor allem für die Offiziere und Soldaten der damals dänischen Garnison erbaut. Neben dem gottesdienstlichen Leben ist die Christkirche ein besonders geschätzter Ort für musikalische Veranstaltungen. Sie ist von Mai bis August unter der Woche von 10 - 17 Uhr, von September bis Mitte Oktober von 10 - 16 Uhr geöffnet. Von Mai bis Mitte Oktober kann die Kirche Samstags von 11 - 15 Uhr besichtigt werden. Die jüngste der vier Kirchen steht in Rotenhof: Die St. Jürgen Kirche wurde 1966 geweiht. Der Stahlbetonbau mit ovalem Grundriss fasst 450 Personen. Die Verkleidung der Fassade besteht aus Kappelner Handstrichsteinen. Neben der Kirche erhebt sich ein 35 m hoher freistehender Turm mit einem Geläut von 5 Glocken. Sieben Buntglasfenster an beiden Seiten verkünden die Heilsbotschaft von der neuen Gotteswelt. Der Hamburger Künstler Claus Wallner hat die Fenster mit Szenen aus der Offenbarung des Johannes gestaltet. Altar, Kanzel und Taufe sind aus norwegischem Granit gefertigt. Über dem Altar hängt eine bronzene Christusfigur des Möllner Bildhauers Karl-Heinz Goedtke. Ebenfalls von Goedtke stammt die Altar-Meditationsplatte: "Siehe, das ist Gottes Lamm". Mit dem Bau der St. Marienkirche auf dem höchsten Punkt der Stadt Rendsburg wurde 1287 begonnen, nachdem eine schon vor 1246 in den Chroniken genannte Vorgängerkirche bei einem großen Stadtbrand vernichtet worden war. Sie lag inmitten der Altstadt, einer im späten 19. Jahrhundert landfest gemachten Eiderinsel. Die dreischiffige Backsteinhalle und der Chorraum wurden um 1330/35, das heutige Gewölbe 1350 und der Turm 1454 fertiggestellt. Zudem gehört die Bugenhagenkirche im Stadtteil Schleife zur Kirchengemeinde, wird von dieser aber nicht mehr genutzt. Sie wurde 1959 geweiht. Der Innenraum faßt 150 Personen und kann mit dem benachbarten Gemeindesaal auf 300 Plätze erweitert werden. Über dem Altar hängt ein einfaches Holzkreuz, den Altaraufsatz bildet eine in Spanien gefertigte Abendmahlgruppe aus Holz. Später wurde nach dem Entwurf der Kieler Architekten Bolz und Detlefsen ein 35 m hoher, freistehender Glockenturm hinzugefügt. Dort findet sich die Jugendkirche der Region.

Kirchenmusikalisch bietet die Kirchengemeinde einiges: Deutlich über 200 Menschen treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren, beispielsweise im Posaunenchor, Kammerchor, Gospelchor oder Oratorienchor. Auch für die etwas reiferen Sänger und Sängerinnen gibt es eine eigene Gruppe. In den vier evangelischen Kitas werden Kinder mit Gott groß, können im Grundschulalter jeden Freitagnachmittag Kirche sein bei "B-Church" in der Bugenhagenkirche und dort nahtlos ins Programm der Jugendkirche wechseln. Auch Kinder- und Familiengottesdienste werden regelmäßig an unterschiedlichen Standorten angeboten. Ergänzt wird dies mit Veranstaltungen, die das Kirchenjahr begleiten wie Weltgebetstag, St. Martin oder Krippenspiel. Auch für Erwachsene gibt es ein breites Angebot von Wandertagen über Frühstück, Besuchsdienst oder Bildung, Bastel- und Seniorenangebote.

Kontakt

Kirchengemeinde Rendsburg

Kirchengemeinde Rendsburg

An der Marienkirche 21
24768 Rendsburg
Kontoinformationen

IBAN: DE82 5206 0410 2205 0020 44

BIC: GENODEF1EK1

Kirchenbüro

Birthe Dunker - Melanie Ehlers - Volker Meyer - Sylvia Tintelnot-Emcke

    Regelöffnungszeiten

    Mo, Mi, Fr: 10-12 Uhr
    Di, Do: 15.30-17.30 Uhr

    Die Öffnungszeiten können sich in Ferienzeiten/Krankheitsfällen ändern.

    Für aktuelle Information dazu hier klicken.

    Pastorin Boysen

    Pastorin

    Janina Boysen

    Prinzenstr. 12 (Büro)
    24768 Rendsburg

    Pastorin Brand

    Ulrike Brand

    An der Marienkirche 21
    24768 Rendsburg

    Pastorin Heynen

    Claudia Heynen

    Ahlmannstraße 16
    24768 Rendsburg

    Pastor Jureczek

    Arne Jureczek

    Prinzenstraße 12
    24768 Rendsburg

    Pastor Karstens

    Rainer Karstens

    An der Marienkirche 21
    24768 Rendsburg

    Bezirk Altstadt/Parksiedlung

    Kirchenmusiker und Kirchenkreiskantor

    Volker Linhardt

    Kirchenmusiker regionale Popularmusik

    Marius Branscheidt

    Küster/Hausmeister

    Sabine Tonn - Thorsten Gollan - Martin Schneider

      Sabine Tonn: 0151 55 02 47 57   
      Thorsten Gollan: z.Zt. nicht im Dienst 
      Martin Schneider: 0170 4015417

      Jugendkirche

      Diakonin Hauschild

      Anja Hauschild

      Alte Kieler Landstraße 187
      24768 Rendsburg

      Drei Kirchengemeinden kooperieren mit dem Zentrum für Kirchliche Dienste (ZeKiD) des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde: Büdelsdorf, Rendsburg und Osterrönfeld. Das Ziel: Jugendarbeit stärker vernetzen, gemeinsam gestalten und Jugendkirche im Rendsburger Raum sein.

      Friedhof

      Detlef Thiedemann

      Altstädter Friedhof Schleswiger Chaussee, Rendsburg

      Garnisonfriedhof und Neuwerker Friedhof beide Friedhofsallee, Rendsburg

      Sprechzeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 10.00 und Mittwoch: 15.00 - 16.00

      Belegungsplan

      Friedhofssatzung

      Friedhofsgebührensatzung

      Kindertagesstätte St. Jürgen Rendsburg

      Leiterin

      Maike Sye

      Ahlmannstr. 14
      24768 Rendsburg
      Kontoinformationen

      IBAN: DE60 5206 0410 3606 4041 20

      BIC: GENO DEF1 EK1

      Kindertagesstätte St. Marien Parksiedlung

      Leiterin

      Sabine Flacke

      Pastor-Schröder-Str. 74
      24768 Rendsburg
      Kontoinformationen

      IBAN: DE51 5206 0410 3806 4041 20

      BIC: BIC: GENO DEF1 EK1

      Träger: Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

      Kindertagesstätte St. Marien Bugenhagen

      Leiterin

      Helene Koch

      Alte Kieler Landstr. 191
      24768 Rendsburg
      Kontoinformationen

      IBAN: DE07 5206 0410 3706 4041 20

      BIC: GENO DEF1 EK1

      Träger: Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

      Kindertagesstätte St. Marien Nobiskrug

      Leiterin

      Angnes Lassen

      Nobiskrüger Allee 116
      24768 Rendsburg
      Kontoinformationen

      IBAN: DE28 5206 0410 9706 4041 20

      BIC: GENO DEF1 EK1

      Träger: Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

      Kirche im Norden