Angebote für Trauernde
In allen Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises finden jährlich am Ewigkeits-Sonntag, das ist immer der Sonntag vor dem 1. Advent, besondere Gedenk-Gottesdienste statt. Darin werden meist Kerzen für die Verstorbenen entzündet, und Erinnerung und Trauer haben einen wichtigen Platz - an diejenigen, die im letzten Jahr verstorben sind, aber auch an alle, die wir in unserem Leben schon länger schmerzlich vermissen.
Außerdem hat die Evangelische Kirche online einen Ort geschaffen, an dem Raum für Trauer ist. Erinnerungen pflegen und Mitgefühl zeigen? Sie sind eingeladen, Ihrer Verstorbenen zu gedenken, Kerzen für sie anzuzünden und sich darüber auszutauschen, was Ihnen auf Ihrem Trauerweg gut tut! Bitte hier klicken.
Beerdigung von nicht lebend geborenen Kindern
Manchmal verlieren Menschen ihr Leben, bevor sie es überhaupt ergreifen können. Das macht die Trauer ihrer Eltern um sie nur um so größer. Auch allerkleinste Kinder sind in Gottes Angesicht Menschen - darum sollen sie würdig bestattet und liebevoll an sie erinnert werden.
Viermal im Jahr findet für alle, die um diese Kinder trauern, ein kleiner Gottesdienst mit anschließender Beisetzung statt, jeweils am 4. Mittwoch des Monats Februar, Mai, August und November um 10 Uhr in der Kapelle des Neuwerker Friedhofs Rendsburg.
Die nächsten Beisetzungstermine mit Krankenhausseelsorgerinnen Frauke Bregas und Bettina Röhlk sind: Mittwoch, den 22.2; Mittwoch, den 24.5.; Mittwoch, den 23.8.; Mittwoch, den 22.11.
Sie sind darüber hinaus auch für alle Trauernden ansprechbar. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Einzelgespräche und Gruppenangebote für trauernde Angehörige bietet außerdem die Trauerbegleiterin der Pflegediakonie Frau Barbara Deuber an (Tel.: 04331 – 94 37 117, E-Mail: deuber[at]pflegediakonie.de).
Kontakt
Bettina Röhlk
Pastorin und Systemische Beraterin
be-roehlk[at]t-online.de
Eckernförde - Tel.: 04351 - 882 238
Frauke Bregas
Pastorin
frauke.bregas[at]kkre.de
Rendsburg - Tel.: 04331 - 200 9386
Trauerbegleiterin
Barbara Deuber
Tel.: 0 43 31 / 94 37 117
deuber[at]pflegediakonie.de
Hospiz-Initiative
im St. Martin Altenhilfe-Diakonie-Zentrum
24340 Eckernförde
- Tel.: 0 43 51 7 26 68 40
- Fax.: 0 43 51 71 31 00
- E-Mail: hospiz-initiative-eckernfoerde[at]kkre.de
- Web.: http://www.hospiz-initiative-eckernfoerde.de
Trauergruppe in Hademarschen
In der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen gibt es für Trauernde eine Trauergruppe. Diese wird von Pastorin Diana Krückmann geleitet. Jede/r Betroffene/r ist willkommen. Die Termine erfolgen nach vorheriger Absprache.
Regelmäßig findet ein Trauercafé für Betroffene, die einen geliebten Menschen (Partner) verloren haben, statt.
Kontakt:
Pastorin Diana Krückmann
Lüttenkamp 14
25557 Hanerau-Hademarschen
Tel.: 0 48 72 - 24 61
Email: dk@kirche-hademarschen.de
Trauerarbeit Schwansen
In der Region Schwansen gibt es einen Förderverein, der die Trauerarbeit in der Region unterstützt. Er versteht sich als zusätzliches Angebot zur pastoralen Versorgung in diesem Gebiet. Hier finden Sie weitere Informationen.
Pflegediakonie
- Trauereinzelbegleitung, auch aufsuchend ambulant, Häuslichkeit oder Krankenhaus
- Trauergruppen Rendsburg
- Trauergruppen Nortorf
- Trauercafé jedem letzten Sonntag im Monat
- Café-Trost jeden zweiten Samstag eines Monats
- Trauergruppe für verwaiste Eltern
- Trauergruppe für Kinder / Trauergruppe für Jugendliche
- Trauergruppe Suizid
- Candlelightday (1mal jährlich)
Weitere Infos finden Sie hier.
Einen Zeitungsartikel zur Lauf-Trauergruppe finden Sie hier.
Pflegediakonie
Barbara Deuber
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 31 94 37 117
- E-Mail: deuber[at]pln-netz.de
- Web.: https://www.pflegediakonie.de/