Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde ist bemüht, seine Website (https://www.kkre.de) im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: https://www.kkre.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Nicht barrierefreie Bereiche

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • PDF-Downloads: Die Dokumente werden schrittweise barrierefrei überarbeitet oder ersetzt, falls sie nicht mehr notwendig sein sollten. Bei kurzen Veröffentlichungsfristen oder bei sehr umfangreichen Dokumenten kann es vorkommen, dass die Inhalte nicht vollumfänglich barrierefrei zugänglich sind.
  • Alternativtexte für Bilder & Bedienelemente sowie Grafiken & Objekte:
    Nicht alle Bilder in den Galerien, Bedienelemente sowie Grafiken und Objekte sind mit den korrekten Alternativtexten versehen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Texte einzupflegen und Fehler zu korrigieren.
  • Erläuterungen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache sind nicht vorhanden
  • Strukturelemente für Listen und Überschriften sind zum Teil nicht für Screenreader erkennbar.
  • Farbkontraste bei Bedienelementen könnten vereinzelt noch nicht ausreichen
  • Farbkontraste bei Texten auf Fotomotiven könnten unzureichend sein
  • Fokus-Sichtbarkeit ist möglicherweise eingeschränkt
  • Bedienbarkeit von Webformularen: möglicherweise sind nicht alle Formulare umfänglich gelabelt, mit eindeutigen Fehlermeldungen versehen oder mit der Tastatur bedienbar. Außerdem können Farbkontraste bei Formularen möglicherweise unzureichend sein.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23. Mai 2025 erstellt.

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung.

Die Erklärung wurde zuletzt am 23. Mai 2025 überprüft und aktualisiert.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an.

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Website aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Sie können uns per Post, E-Mail, telefonisch oder via Kontaktformular erreichen:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Susanne van den Bergh
+49 151 21 21 71 65
susanne.van-den-bergh[at]kkre.de

Am Margarethenhof 41
24768 Rendsburg

Kirche im Norden