Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Weltladen Rendsburg lädt zum Kaffee ein

    Rendsburg Rendsburg wird am Freitag, 3. Juli, Fairtrade-Stadt. Mit dabei ist der Rendsburger Weltladen. Ab 16 Uhr schenkt das Team kostenlos Fairtrade-Kaffee aus und verteilt faire Köstlichkeiten an Probier- und Verzehrständen.

     

    Der Weltladen wird einen Informationsstand auf dem Altstädter Markt haben. Dabei kann man sich zu allgemeinen Themen, die den Weltladen betreffen informieren sowie zu einzelnen Produkten. Zudem werden Mitarbeiter des Weltladens mit Kostproben über den Platz gehen und unter dem Stichwort „My favorit“ Kekse, Bonbons, Maniokchips und vieles mehr anbieten. Darüber hinaus informieren sie wie und wo die Produkte hergestellt werden. Zur gleichen Zeit ist der Weltladen an der Marienkirche (An der Marienkirche 7-8) geöffnet und verkauft seine Produkte. 15 Ehrenamtliche arbeiten für den Weltladen, der in diesem Jahr sein 31-jähriges Bestehen hat. Regulär geöffnet ist der Weltladen von Montag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr und jeden Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst beim Kirchenkaffee.

     

    Kirche im Norden