Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Rendsburger Tafel spendet 400 Handys für einen guten Zweck

  • Volker Siegling, Ralph Hohenschurz-Schmidt und Ulrich Kaminski (vlnr) bei der Spendenübergabe.

Die AWR kooperiert schon lange mit Jugendaufbauwerk Plön-Koppelsberg: Entsorgte Handys werden der Einrichtung in Plön übergeben, die diese dann der Deutschen Umwelthilfe weiterreicht und im Gegenzug pro Handy 2 Euro erhält. Mit diesem Geld werden dann beispielsweise FSJ-Stellen unterstützt.

„Mit unserer jährlichen Spende von 500 Euro unterstützen wir die Tafel bei den Entsorgungskosten,“ so der Geschäftsführer der AWR, Ralph Hohenschurz-Schmidt. Die Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden. Die Entsorgungskosten für  Essensreste, verdorbenes Gemüse, Papier, Glas und vieles mehr können der Tafel nicht erlassen werden, mit der Spende sind sie aber leichter zu tragen.

Kirche im Norden