Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zwei Bibeln Zwei Bibeln

Todenbüttel

Gemeinde

Nach zweijähriger Bauzeit konnte die Todenbütteler Kirche 1863 geweiht und der neugegründeten Kirchengemeinde übergeben werden. Vorher gehörte die Gemeinde zum Kirchspiel Schenefeld. Lange Vorbereitungen waren erforderlich, um eine Kapelle in Lütjenwestedt zu errichten (1958-1969). Dazu wurde eigens ein Kirchenbauverein gegründet. Der Bau des Blockhauses in Todenbüttel (1986-1987) schuf bessere Möglichkeiten für die kirchliche Jugendarbeit in der Region. Im Jahre 2005 wurde durch eine Erbschaft der Neubau des Gemeindehauses möglich. Und anstelle des alten, baufälligen Blockhauses wurde ein neues "Haus im Kirchengrund" errichtet.

Das Haus, der Kirchengrund und die Kirche in Todenbüttel werden von einer Spielgruppe, den Pfadfindern, den Senioren, dem Chor, dem Jugendkreis und von vielen anderen Menschen mit Leben gefüllt.  

Kontakt

Kirchengemeinde Todenbüttel

Hauptstraße 59
24819 Todenbüttel
Kontoinformationen

IBAN: DE92 5206 0410 0905 0020 44

BIC: GENO DEF1 EK1

Sekretariat

Knut Breiholz

    Di: 16-19 Uhr
    Mi und Fr. 8-11 Uhr

    Pastor

    Lutz Thiele

    Vertretungsdienste

    Pastor Opitz

    Vakanzvertretung & Vorsitzender Kirchengemeinderat

    Oliver Opitz

    Bahnhofstraße 10
    24594 Hohenwestedt

    Pastor Wessel

    Torsten Wessel

    Lindenstr. 25
    24594 Hohenwestedt

    zusätzlich ansprechbar

    Küsterin

    Martina Roßmann

    Di-Fr. 8-12 Uhr

    Friedhofswart

    Olaf Schwager (Kopie 1)

    Mo-Fr. von 8-12 Uhr

    Alter Friedhof: Hauptstraße 59 | 24819 Todenbüttel

    Neuer Friedhof: Hauptstraße 59 | 24819 Todenbüttel

    Friedhof Lütjenwestedt: Kirchweg | Lütjenwestedt

    Satzung

    Gebührensatzung

    Kirche im Norden