Südregion
Evangelisch in der Südregion
Auch mal über den Kirchturm hinausgucken, Veränderung miteinander gestalten… Auch das heißt Regionalisierung. Derzeit befinden sich die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde im sogenannten Regionalisierungsprozess. Das bedeutet, dass die Gemeinden etwas enger zusammenrücken, auch da der Pastorenmangel in den kommenden Jahren deutlicher wird. Die „Südregion“ besteht aus den Kirchengemeinden Aukrug, Hademarschen, Hohenwestedt, Nortorf, Schenefeld, Todenbüttel und Wacken. Sieben Gemeinden, derzeit dreizehn Pastorinnen und Pastoren, 14 Kirchen und Kapellen. Hier werden die verschiedenen Veranstaltungen und Angebote vorgestellt.
Herzlich Willkommen in der Region!
Evangelisch in der Region
500 Jahre – Luther in Worms
Am 18. April sind es 500 Jahre her, dass Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms seine Standhaftigkeit bewiesen hat vor dem Kaiser und den Fürsten und Würdenträgern des gesamten Reiches. Mit den berühmten Worten auf die Frage, ob er seine Schriften widerrufen würde, sagte er: „Wenn ich nicht durch Aussagen der Heiligen Schrift oder durch klare Vernunftgründe überzeugt werde, kann ich nicht widerrufen und bleibt mein Gewissen durch Gottes Wort gebunden. Denn gegen das Gewissen etwas zu tun, ist falsch und verderblich. Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen“
Luther stand alleine vor dem gesamten Reichstag. Eine solche Standhaftigkeit hat es in der Geschichte nicht allzu oft gegeben. Sie war für den Verlauf der Reformation wohl ebenso wichtig wie der Thesenanschlag 2017. Hätte Luther hier nachgegeben, wäre es mit der Reformation vorbei gewesen.
Luther war sich im Klaren, dass seine Weigerung den Tod als Ketzer zur Folge haben konnte, wie es hundert Jahre vor ihm dem tschechischen Reformator Jan Hus auf dem Reichstag zu Konstanz ergangen war.
Zum Glück hatte Luther einen mächtigen Schutzherrn, den Kurfürsten Friedrich den Weisen von Sachsen. Der ließ Luther auf dem Rückweg von Worms zum Schein überfallen und auf die Wartburg bringen.
Dort hat dann Luther in wenigen Monaten das Neue Testament ins Deutsche übersetzt. So hängt also seine Standhaftigkeit in Worms mit seiner Bibelübersetzung zusammen.
Seine Standhaftigkeit kann allerdings Luther nicht davon freisprechen, dass diese später nicht selten in Starrköpfigkeit umgeschlagen ist, die ihn dann zu manchen verderblichen Fehlurteilen führte. Das ändert aber nichts daran, dass sein Verhalten in Worms für immer eine geschichtliche Großtat bleiben wird.
Wie er sich wohl in der Corona-Pandemie verhalten hätte? Ich wünsche uns allen, dass wir weiterhin gesund durch diese schwere Zeit kommen.
Pastor Christoph Rothe
Aukrug
Aktion Ostersteine der Konfirmandinnen und Konfirmanden ab 29. März in den Ortsteilen. Weitere Informationen im Gemeindebrief.
Gründonnerstag, 1. April 2021, 18.00 Uhr Das letzte Mahl Jesu (ohne Abendmahl)
Karfreitag, 2. April 2021, 9.30 Uhr Lesung der Passionsgeschichte
Ostersonntag, 4. April 2021, 9.30 Uhr Kurzgottesdienst zum Fest der Auferstehung
Konfirmationen am 24., 25. April 2021 und 1. Mai 2021 um 10.00 Uhr sowie am 2. Mai um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr.
Kirchengemeinde Aukrug
24613 Aukrug
- Tel.: 0 48 73 / 3 55
- Fax.: 0 48 73 / 92 91
- E-Mail: kirchengemeindeaukrug[at]gmx.de
IBAN: DE50 5206 0410 4906 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastorin Leykum
Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Christina Leykum
- Tel.: 0 48 73 / 90 17 60
- E-Mail: christinaleykum[at]mail.de
Hademarschen
Ab Gründonnerstag besteht die Möglichkeit, eine CD mit Musik und Texten zu Gründonnerstag und Karfreitag am Gemeindehaus kostenlos abzuholen.
Gründonnerstag, 1. April 2021, 19.00 Uhr Digitales Angebot
Karfreitag, 2. April 2021, 15.00 Uhr Kreuzgottesdienst an der St. Severin Kirche – Open Air
Ostersonntag, 4. April 2021 Digitales Angebot. 10.00 bis 11.00 Uhr Open Church: In dieser Zeit ist die St. Severin Kirche Hademarschen zum Gebet geöffnet.
Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus
Sonntag, 18. April 2021, 17.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus
Sonntag, 25. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus
Kirchengemeinde Hademarschen
25557 Hanerau-Hademarschen
- Tel.: 0 48 72 / 6 44
- Fax.: 0 48 72 / 76 34
- E-Mail: buero[at]kirche-hademarschen.de
- Web.: www.kirche-hademarschen.de
IBAN: DE84 5206 0410 6306 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastor Engelkes-Krückmann
Arend Engelkes-Krückmann
25557 Hanerau-Hademarschen
- Tel.: 0 48 72 / 12 79
- E-Mail: ae[at]kirche-hademarschen.de
- Web.: www.kirche-hademarschen.de
Pastorin Krückmann
Diana Krückmann
25557 Hanerau-Hademarschen
- Tel.: 0 48 72 / 24 61
- E-Mail: dk[at]kirche-hademarschen.de
- Web.: www.kirche-hademarschen.de
Hohenwestedt
Gottesdienste in der Peter-Pauls-Kirche (max. 50 Personen)
Gründonnerstag, 1. April 2021, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Opitz
Karfreitag, 2. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Wessel
Ostersamstag, 3. April 2021, 23.00 Uhr Osternacht mit Prädikantin Jäkel
Ostersonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr Oster-Familiengottesdienst mit Pastor Wessel (diesmal ohne Osterspiel u. anschließendes Ostereiersuchen)
Ostermontag, 5. April 2021, 10.00 Uhr Ostergottesdienst mit Pastor Opitz
Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Jäkel
Sonntag, 18. April 2021, 18.30 Uhr Abendgottesdienst mit Pastor Wessel
Sonntag, 25. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Wessel
Die Kinderkirche trifft sich wieder freitags um 15.00 Uhr in der Kirche: im April am 23. und 30.4.
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen diese Termine unter Vorbehalt. Bitte achten Sie auf unsere Website www.kghwst.de . Dort erfahren Sie, ob und wenn es Änderungen gibt.
Kirchengemeinde Hohenwestedt
Kirchenbüro
24594 Hohenwestedt
- Gebäude: Thomashaus
- Tel.: 0 48 71 / 6 50
- Fax.: 0 48 71 / 83 27
- E-Mail: sr[at]kghwst.de
- Web.: www.kirchengemeinde-hohenwestedt.de
IBAN: DE66 5206 0410 6706 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastor Opitz
Vorsitzender Kirchengemeinderat
Oliver Opitz
24594 Hohenwestedt
- Tel.: 0 48 71 / 31 00
- E-Mail: pastor[at]opitz-ao.de
Pastor Wessel
Torsten Wessel
24594 Hohenwestedt
- Tel.: 0 48 71 / 26 90
- E-Mail: tw[at]kghwst.de
Nortorf
Gründonnerstag, 1. April 2021, 18.00 Uhr Pastorin Anna Trede
Karfreitag, 2. April 2021, 10.00 Uhr Pastorin Büstrin da Costa
Karsamstag, 3. April 2021, 23.00 Uhr Pastor Christoph Tretow, Osternacht mit Anmeldung
Ostersonntag, 4. April 2021, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Diakonin Silke Kröger
Ostermontag, 5. April 2021, 10.00 Uhr Pastorin Büstrin da Costa
Abendgottesdienst 11. April 2021, 18.00 Uhr Pastorin Anna Trede
Der neue Gemeindebrief der Kirchengemeinde Nortorf wird ab Freitag, 16. April 2021 an unterschiedlichen Orten der Kirchengemeinde zur Abholung bereitstehen. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage www.kirchengemeindenortorf.de, wo Sie einen Gemeindebrief finden können.
Kirchengemeinde Nortorf
24589 Nortorf
- Tel.: 0 43 92 / 20 14
- Fax.: 0 43 92 / 35 47
- E-Mail: kirchengemeinde[at]kirchengemeindenortorf.de
- Web.: www.kirchengemeindenortorf.de
IBAN: DE27 5206 0410 1106 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastorin Trede
Anna Trede
24589 Nortorf
- Tel.: 0 43 92 / 40 81 83
- E-Mail: trede[at]kirchengemeindenortorf.de
Bezirk 2
Pastor Tretow
Christoph Tretow
24589 Nortorf
- Tel.: 0 43 92 / 40 88 04
- E-Mail: tretow[at]kirchengemeindenortorf.de
Bezirk 1
Pastor Biehl
Merten Biehl
24589 Nortorf
- Tel.: 04392/ 92 15 98 0
- E-Mail: m.biehl[at]kirchengemeindenortorf.de
Bezirk 3
Pastorin Biehl
Sabrina Biehl
24589 Nortorf
- Tel.: 04392/ 92 15 98 0
- E-Mail: s.biehl[at]kirchengemeindenortorf.de
Bezirk 3 - vorerst nicht im Dienst, bitte wenden Sie sich an Kolleg*innen oder das Kirchenbüro
Pastorin Büstrin da Costa
Susanne Büstrin da Costa
24589 Nortorf
Bezirk 4
Schenefeld
Gründonnerstag, 1. April 2021, 19.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Kaiser
Karfreitag, 2. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Kaiser
Ostersonntag, 4. April 2021, 5.30 Uhr Frühgottesdienst mit Pastor Kaiser
Ostersonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Schunck/Digitales Angebot
Ostermontag, 5. April 2021, 10.00 Uhr Taufgottesdienst mit Pastorin Schunck
Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor i.R. Kempermann
Sonntag, 18. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Schunck
Sonntag, 25. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in Reher mit Pastorin Schunck
Sonntag, 25. April 2021, 11.30 Uhr Gottesdienst für Ausgeschlafene mit dem Jugendkreis
Kirchengemeinde Schenefeld
25560 Schenefeld
- Tel.: 0 48 92 / 80 00 11
- Fax.: 0 48 92 / 80 00 16
- E-Mail: kirchenbuero[at]kirche-schenefeld.de
- Web.: www.kirche-schenefeld.de
IBAN: DE75 5206 0410 0205 0020 44
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastor Kaiser
Manfred Kaiser
25560 Schenefeld
- Tel.: 0 48 92 / 80 00 12
- Fax.: 0 48 92 / 80 00 16
- Mobil: 01 57 / 88 58 97 41
- E-Mail: pastor.kaiser[at]kirche-schenefeld.de
Todenbüttel
Karfreitag, 2. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in Todenbüttel
Ostersonntag, 4. April 2021, 5.50 Uhr Frühgottesdienst in Todenbüttel mit Taufen
Ostermontag, 5. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in Lütjenwestedt
Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in Todenbüttel
Sonntag, 18. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in Todenbüttel
Sonntag, 25. April 2021, 19.00 Uhr Jugendgottesdienst in Todenbüttel
Kirchengemeinde Todenbüttel
24819 Todenbüttel
- Tel.: 0 48 74 / 4 32
- Fax.: 0 48 74 / 17 30
- E-Mail: kg-todenbuettel[at]kkre.de
- Web.: www.kirchengemeinde-todenbuettel.de
IBAN: DE92 5206 0410 0905 0020 44
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastor Rothe
Christoph Rothe
24819 Todenbüttel
- Tel.: 0 48 74 / 13 46
- Fax.: 0 48 74 / 17 30
- E-Mail: christoph.rothe[at]kkre.de
Wacken
Gründonnerstag, 1. April 2021/Karfreitag, 2. April 2021: Ab Gründonnerstag (9.00 Uhr bis 18.00 Uhr) besteht die Möglichkeit eine CD mit Musik und Texten zu Gründonnerstag und Karfreitag im Vorraum der Kirche kostenlos abzuholen.
Ostersonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr Digitales Angebot
Sonntag, 11. April 2021, 18.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Heinrich
Sonntag, 18. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Heinrich
Sonntag, 25. April 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Propst Krüger
Kirchengemeinde Wacken
25596 Wacken
- Tel.: 0 48 27 / 23 07
- Fax.: 0 48 27 / 33 89
- E-Mail: Kirchenbuero[at]Kirchengemeinde-Wacken.de
- Web.: www.kirchengemeinde-wacken.de
IBAN: DE74 5206 0410 1305 0020 44
BIC: GENO DEF1 EK1
Pastorin Schneider
Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Petra Schneider
25596 Wacken
- Tel.: 0 48 27 / 23 07
- Fax.: 0 48 27 / 33 89
- E-Mail: Petra.Schneider[at]Kirchengemeinde-Wacken.de