Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Ämterlotsen: Neues Team bei der Diakonie

  • Das neue Team der Ämterlotsen: (v.l. vordere Reihe) Manuela Thiess, Brigitte Blanke, Barbara Plank, (v.l. hintere Reihe) Illen-Maria Müller, Tatjana Larsen, Karlheinz Gedig. Es fehlt auf dem Foto Christian Bogalski.

Wenn der Strom gesperrt ist, Wohnungslosigkeit droht oder es Unstimmigkeiten mit dem Jobcenter gibt: Die Ämterlotsen des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde helfen Betroffenen. Seit kurzem gibt es in Rendsburg ein neues Team unter der Leitung von Tatjana Larsen. Insgesamt fünf Frauen und zwei Männer gehören dazu. Immer dienstags von 14 bis 17 Uhr sind sie in der Prinzenstraße 9 in Rendsburg zu erreichen. Anmeldungen für die Sprechzeiten werden unter Telefon 04331/69630 angenommen.

Was ist eine Bedarfsgemeinschaft? Was zählt alles zum Einkommen? Wer ist bei welchem Amt mein Ansprechpartner? Bei all diesen Fragen helfen die Ämterlotsen. Sie sind Vermittler zwischen Amt und Klient. Egal ob es um Rente oder Arbeitslosengeld geht: Die sieben Ehrenamtlichen helfen weiter - und das kostenlos und bei Bedarf auch in englischer oder französischer Sprache. Sie helfen beim Ausfüllen von Papieren und begleiten, wenn gewünscht, auch Menschen bei Behördengängen. Im Rahmen einer Schulung sind alle Ämterlotsen gut auf ihre Arbeit vorbereitet worden. Teile des Sozialgesetzbuches sind in diesem Kurs Thema gewesen wie auch Rhetorik und der Umgang mit Konflikten.

Kirche im Norden