Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

AWR unterstützt Rendsburger Tafel bei Abfallentsorgung

  • Unterstützt die Tafel: Ralph Hohenschurz-Schmidt (AWR, 2. vl.) überreicht Ulrich Kaminski (Diakonisches Werk, 3. v.l.), Harry Evers (Tafel, r.) und Manfred Eggert (Tafel, l.) den Scheck.

Seit rund zehn Jahren unterstützt die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) die Rendsburger Tafel bei der Abfallentsorgung. Auch in diesem Jahr überreichte AWR-Geschäftsführer Ralph Hohenschurz-Schmidt einen symbolischen Scheck über 500 Euro.

Mit dieser Summe beteiligt sich das Unternehmen auch im kommenden Jahr wieder an den Kosten der Abfallbeseitigung. Essensreste, verdorbenes Gemüse, Papier, Glas und vieles mehr werden in Drang-, Bio-, Papier- oder Restmülltonnen fachgerecht entsorgt. Die AWR unterstützt nicht nur die Tafel, sie berät die Einrichtung auch seit vielen Jahren beim Thema Müllentsorgung. „Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Ulrich Kaminski, beim Diakonischen Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde zuständig für die Tafel.

Kirche im Norden