Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Bachs Kreuzstab-Kantate am Karfreitag im Gottesdienst in Altenholz

In der Kirche in Altenholz-Stift gibt es an Karfreitag, 29. März, um 10 Uhr einen Kantaten-Gottesdienst.

Michael Pommer aus Leipzig wird diese Solokantate singen, die Stifter Kantorei fügt den Schlusschoral an und übernimmt Passionslieder. Neben den Kieler Philharmonikern Yahiko Nishiura (1. Oboe) und Florian Winkler (Fagott) begleiten Birger Brand (2. Oboe) und  bewährte Streicher die Sänger. Leitung und Orgel: Susanne Schwerk

In der Kreuzstab-Kantate werden Leid und Schmerzen thematisiert, welche das Leben begleiten und die der Gläubige erträgt in der Hoffnung auf Erlösung am Ende seines Lebenswegs.

Kirche im Norden