Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Bundesfreiwillige gesucht

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde sucht zum Sommer 2014 für das neue Schuljahr Bundesfreiwillige (BFD) und Jugendliche für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).


Diese werden in der Schulbesuchsbegleitung an Grundschulen, in der Offenen Ganztagesbetreuung an Grund- und Gemeinschaftsschulen eingesetzt. Wer als BFDler oder FSJler ein Jahr Dienst leistet, kann bei einer Studienbewerbung Vorteile haben (Verkürzung von Wartezeiten, bzw. Anrechnung bei dem Abiturdurchschnitt). FSJler und BFDler erhalten ein Gehalt (Taschengeld und Verpflegungsgeld). Sie sind krankenversichert. Der freiwillige Dienst an Schulen und Ganztagesangeboten ist eine gute Vorbereitung für eine Berufswahl im pädagogischen Bereich. Es können eigene Interessen und Hobbys eingebracht werden (musische, sportliche usw.). Alle FSJler und BFDler nehmen an Seminaren bzw. Fortbildungen zu kulturellen, politischen und erlebnisorientierten Themen (Exkursionen, Segeln, Outdooraktivitäten u.a.) teil und tauschen sich auf diesen Veranstaltungen über ihre Einsätze aus.

Wer Interesse hat, wende sich bitte an:

Beratungszentrum, Prinzenstr. 9, Rendsburg, Tel.: 04331 / 69630

Kirche im Norden