Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Christophorushaus: Bewirtschaftungsbetrieb endet 2011

Der Bewirtschaftungsbetrieb im Christophorushaus wird zum 31. Dezember 2011 eingestellt. Die Arbeit des Zentrums für kirchliche Dienste (ZeKiD) geht wie gewohnt weiter. Neu im Team ist die Diplom-Pädagogin Birte Dobbrunz, die für die befristete berufliche Veränderung von Klaus Deuber den Bereich Jugendarbeit in Eckernförde verstärkt.

Der große Saal des Christophorushauses kann auch 2012 noch gemietet werden. Allerdings habe dann jeder Mieter selbst für Service und Küche etc. zu sorgen, sagte Propst Matthias Krüger. „Unter diesen Bedingungen werden wir auch im Frühjahr nächsten Jahres hier noch Synode halten, und auch die Nordelbische Synode wird noch einmal zu Gast sein.“ Der Verkauf des Christophorushauses ist an einen Makler übergeben worden. Parallel sucht der Kirchenkreis im Anforderungsprofil des ZeKiD nach einem neuen Standort.

Kirche im Norden