Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Daniel Günther spricht über Soundtrack seines Lebens

Eckernförde - Einen unterhaltsamer Abend rund um Musik, Leben und Werte verspricht die Akademie der Nordkirche. Am Freitag, 8. Juni, stellt Ministerpräsident Daniel Günther ab 19 Uhr in der Borbyer Kirche im Rahmen der Reihe "Soundtrack meines Lebens" die Lieder vor, die ihm wichtig waren und wichtig sind. Sven Zimmermann präsentiert mit Band diese Stücke live. Prof. Gerhardt Paul, emeritierter Professor der Uni Flensburg und Experte für Soundgeschichte, ordnet exemplarisch die Musikstücke in ihren zeitgeschichtlichen Kontext ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Moderieren wird Pastor Joachim Kretschmar von der Akademie der Nordkirche. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kirchengemeinde Borby statt und wird unterstützt von den Versicherern im Raum der Kirchen.

Kirche im Norden