Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Einladung zum 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche

Die Bischofskanzlei lädt erneut Ehrenamtlich in Kirchengemeinderätenund Synoden zum Sprengeltag ein: Am Samsta, dem 2. Juli von 10 bis 17 Uhr im Christian-Jensen Kolleg in Breklum. Das Thema wird sein "Unterwegs im Auftrag des Herrn... Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt?".

Impulse wird es geben von Propst Dr. Andreas Crystall (Kirchenkreis Dithmarschen) sowie dem Chefredakteur des shz-Verlages Stefan Hans Kläsener, der die Ausführungen des Propstes kommentiert. In der Mittagspause steht der Bischof zu einer freien Gesprächsrunde zur Verfügung: "Was ich schon immer mal fragen wollte" lautet das Motto. Nachmittags gibt es verschiedene Workshops.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Nähere Informationen in der Einladung sowie dem Programm:

Kirche im Norden