Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

"Faszination Bildschirm"

Rendsburg - Am Mittwoch, den 7. Oktober von 19.00 bis 21.00 Uhr freut sich die Familienbildungsstätte auf den Medienpädagogen Wilfried Brüning. Wieder erwartet wird ein spannender Abend zum Thema „Faszination Bildschirm“ mit lebendigen Vorführungen und Bildern und wertvollen Tipps im Umgang der Kinder mit den Medien. Gebühr: 20 Euro für Fachleute und 10 Euro für Eltern. Ort: Am Margarethenhof 41 in Rendsburg.

 

Im Angebot ein Erlebnisabend und Information für Eltern, Erzieher, Lehrer und Pädagogen. Medien fordern Eltern ganz besonders. Was ist für mein Kind gut? Was wirkt sich negativ aus? Hier helfen die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung den Eltern und Pädagogen zu verstehen, was die Entwicklung der Kinder fördert und was nicht, heißt es im neuen Programm der Ev. Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhaus des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.

 

 

Kirche im Norden