Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

FBS-Sprachkurs für geflüchtete Frauen geht weiter

Der Sprachkurs der Evangelischen Familienbildungsstätte (FBS) Rendsburg-Eckernförde für geflüchtete Frauen und Migrantinnen hat wieder begonnen. Jeden Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17 Uhr findet er in den Räumen der FBS (Am Margarethenhof 41) in Rendsburg statt. Babys können mit in den Kurs genommen werden. Die FBS stellt ab sofort für Mütter und Babys elf von Firmen gespendete Tragehilfen zur Verfügung. „So bleiben Mütter und Kinder während des Lernens zusammen“, sagt FBS-Leiterin Frauke Kondritz. Ältere Kinder können parallel zum Unterricht in der Offenen Kinderbetreuung des  Mehrgenerationenhauses Rendsburg betreut werden. Leiterin der Sprachkurse ist Khadija Khourchi-Ratzlaff. Weitere Informationen gibt es im Büro der FBS unter Telefon 04331/9456010, E-Mail fbs@kkre.de.

Kirche im Norden