Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Gemeinden werben für den Kirchentag

  • (c) DEK 2012/13

Mit einem „KirchentagsSonntag“ am Sonntag, 3. Februar, stimmen Gemeinden des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde Gottesdienstbesucher auf den Kirchentag in Hamburg ein. Im Mittelpunkt der Gottesdienste steht die Kirchentagslosung „Soviel du brauchst“ (2.Mose 16,18). Es geht um die Frage, was wir wirklich zum Leben benötigen und um das rechte Maß.

In folgenden Gemeinden wird der „KirchentagsSonntag“ gefeiert:
Schinkel, Kirche zum Guten Hirten, 10 Uhr, Pastorin Claudia Bruweleit
Schilksee, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, 10 Uhr, Pastor Harry Meyer
Kosel, St.-Laurentius-Kirche, 10 Uhr, Pastor Hans Baron
Krusendorf, Dreifaltigkeitskirche, 10 Uhr, Pastorin Ursula Strohecker  
Altenholz, Eivind-Berggrav-Zenrum, 10 Uhr, Vikar Daniel Kuhl
Osterrönfeld, St.-Michaelis-Kirche, 10 Uhr, Pastorin Astrid Halver

Der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 1. bis 5. Mai in Hamburg statt. Er startet mit einem Abend der Begegnung, an dem sich auch der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde mit seinen Gemeinden beteiligt.

Kirche im Norden