Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Gottesdienst zum Green Screen Festival

  • Werden die Gottesdienstbesucher begrüßen: Wolfang Herda als Martin Luther und Brigitte Gottuk als Luthers Ehefrau Katharina von Bora.

    Anlässlich des Internationalen Naturfilmfestivals Green Screen in Eckernförde lädt Tourismuspastorin Brigitte Gottuk mit ihrem Team am Sonntag, 17. September, zu einem Gottesdienst ein. Er findet um 10 Uhr in der Eckernförder St.-Nicolai-Kirche statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung von Brigitte Gottuk und Green-Screen-Mitwirkenden. Verantwortlich für die Musik sind Doris und Matthias Braun.

    Um die Bewahrung der Schöpfung und um die Standfestigkeit von Martin Luther wird es in dem Gottesdienst gehen. Wolfang Herda wird als Martin Luther auftreten und Brigitte Gottuk als Luthers Ehefrau Katharina von Bora. Christliche Poplieder runden den besonderen Gottesdienst ab.

    www.greenscreen-festival.de

    Kirche im Norden