Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Ich bin dicht! Arbeitsverdichtung und Zeitmanagement

Der Berufsalltag hat sich auch im kirchlichen Bereich in den letzten Jahren enorm verändert. Mitarbeitende arbeiten mobil, flexibel und sind auch nach Arbeitsschluss überall erreichbar. Die neuen Kommunikationstechnologien machen es möglich.

Wie kann bei dieser Arbeitsverdichtung der Wechsel zwischen Arbeit, Freizeit und Ruhe trotzdem gelingen? Diese Frage beantwortet Lars Klehn, Pastor für Personal- und Gemeindeentwicklung im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, am Donnerstag, 7. November, von 19 bis 21 Uhr im Christophorushaus, Hindenburgstraße 26. Er stellt unter anderem Methoden des Zeitmanagements vor. Eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Kirchenkreises sowie weitere Interessierte. Anmeldungen für den Abend nimmt Lars Klehn per E-Mail (lars.klehn@kkre.de) an.

Kirche im Norden