Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Ikhwezi: Rückblick auf 24 Jahre Partnerschaftsarbeit

Ikhwezi ist im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde bekannt als das Projekt zur Unterstützung und Hilfe für Menschen in Südafrika. Mit diesem Namen verbunden sind die Selbsthilfeprojekte eines kirchlichen Zentrums am Rande eines Townships der Stadt Paarl in der Kapregion. Durch Spenden und Kirchenkreisgelder aus Rendsburg und Umgebung ist das Projekt 24 Jahr unterstützt worden. Vor einem Jahr musste die Partnerschaft beendet werden, weil es zu finanziellen Unregelmäßigkeiten gekommen war. Die Ikhwezi-Stiftung ist mittlerweile aufgelöst und das Sozialzentrum ist geschlossen worden, da es keine Perspektiven für eine geordnete Weiterführung mehr gab.

Zu einem Rückblick auf die Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit lädt die Südafrika-Gruppe des Kirchenkreises gemeinsam mit Ökumene-Pastor Henning Halver am Dienstag, 23.Oktober, um 19 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Christophorushaus, Hindenburgstraße 26, statt. „Wir möchten die Erfolge noch einmal würdigen und gemeinsam schauen, was wir aus dieser Arbeit mitgenommen haben“, sagt Pastor Henning Halver. Es soll auch darüber gesprochen werden, wie ein zukünftiges Entwicklungsengagement aussehen könnte.

Von 1987 bis 2011 bestand die Partnerschaft zwischen Paarl und dem Kirchenkreis. Durch wechselseitige Besuche sind die Beziehungen stetig vertieft und die Verbindungen gefestigt worden.

Kirche im Norden