Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Jahresempfang des Kirchenkreises

  • Propst Krüger hält die Festrede.
  • Die Pröpste mit ihren Ehefrauen und Synodenpräses Gilgenast empfangen die Gäste.
  • Der Rendsburger Bachchor singst weihnachtliche Lieder.
  • Die Gäste führen angeregte Gespräche.

Zu Beginn des neuen Kirchenjahres hatte der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde am 1. Dezember Menschen des öffentlichen Lebens zum Jahresempfang geladen.
Begrüßt wurden die Gäste in der Rendsburger Christkirche von Pierre Gilgenast, dem Präsidenten der Kirchenkreissynode und Bürgermeister der Stadt Rendsburg.
In seinem geistlichen Impuls nahm Propst Sönke Funck Bezug auf den Monatsspruch für Dezember 2014: „Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien.“ (Jes 35,1).
Das Thema der Festrede, die von Propst Matthias Krüger gehalten wurde, lautete: „Ich mach´ mir erst mal ein Bild …“ – Reformation und Kommunikation.
Musikalisch wurde der Abend von dem Rendsburger Bachchor der Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk unter der Leitung von Tobias Langwisch begleitet.
Nach dem Festprogramm nutzten die meisten der über 200 Gäste die Gelegenheit, bei einem Imbiss und einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Festrede von Propst Krüger finden Sie hier.

Den geistlichen Impuls von Propst Funck finden Sie hier.

Kirche im Norden