Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Jugendleiter eingesegnet

  • Propst Matthias Krüger (links) und Sven Schröder (rechts) mit den neuen Gruppenleiter_innen.

Mit einem festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Lutherkirche in Westerrönfeld wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendleiterintensivausbildung, kurz JULIA, von Propst Matthias Krüger eingesegnet.
Elf Jugendliche haben sich ein Jahr lang Woche für Woche getroffen, um alles zu lernen, was ein Gruppenleiter wissen muss. Auf zwei Freizeiten sowie bei Praxiserfahrungen konnte das Erlernte gleich in die Tat umgesetzt werden. "Julia ist für alle Beteiligten ein Riesengewinn", freut sich Lukashaus Leiter Sven Schröder. Rund 80 Jugendliche haben in den vergangenen Jahren den Kurs abgeschlossen. Für den Ende Mai startenden Kurs sind bereits 19 Jugendliche aus verschiedenen Kirchengemeinden angemeldet, die im Gottesdienst ebenfalls begrüßt wurden. "Das ist neuer Rekord", weiß Schröder, der aber betont: "Falls noch konfirmierte Jugendliche einsteigen wollen, so ist dies noch möglich." Der Kurs findet jeweils donnerstags von 17 bis 19:30 Uhr im Lukashaus (Wilhelminenweg 80) statt. Die Teilnahme kostet incl. der beiden Freizeiten 130 Euro.
Weitere Infos erhalten Sie bei Sven Schröder per E-Mail lukashaus[at]email.de oder telefonisch unter 0171-2078908.

Kirche im Norden