Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Karen Jensen ist neue Leiterin des ZeKiD

  • Karen Jensen ist die neue Leiterin des ZeKiD.

Karen Jensen ist die neue Leiterin des Zentrums für Kirchliche Dienste (ZeKiD) des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde, Am Margarethenhof 41 in Rendsburg.
In ihrer Funktion als Vorsitzende des neu installierten Leitenden Ausschusses ist sie maßgeblich beteiligt an der Gestaltung und Entwicklung sowie der Planung von Zielen und Arbeitsschwerpunkten des ZeKiD. Als Geschäftsführerin ist sie verantwortlich für die Haushaltsplanung und die Unterhaltung der Gebäude. Damit ist sie auch die Vorgesetzte der 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Honorarkräfte des laufenden Dienstbetriebes.
Im ZeKiD sind die allgemeinkirchlichen Dienste des Kirchenkreises zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem die Familienbildungsstätte (FBS) mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH), die Jugend-, Frauen- und Männerarbeit sowie die Seelsorge in den Pflegerischen Diensten.
Gerade diese Vielfalt der Arbeitsbereiche hat die 41-Jährige angesprochen: „Dies ist ein sehr lebendiges Haus. Von den Babys in den Delfi-Kursen bis zu den Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren sind alle Altersgruppen unter einem Dach vertreten. Das hat mich sehr an dieser Aufgabe gereizt“.
Neben ihrem Studium als Dipl. Pädagogin hat Karen Jensen Zusatzqualifikationen als Mediatorin und Sozialmanagerin erworben. Sie war viele Jahre als Leiterin einer diakonischen Einrichtung der Beruflichen Bildung in Eckernförde tätig.
In Rendsburg kennt sie sich sehr gut aus, da sie hier geboren und aufgewachsen ist, lebt jedoch mit ihrer Familie in Kiel.

Kirche im Norden