Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirche zeigt sich sportlich

  • "KK Spirit Power" steht auf den roten T-Shirts der Ruderer. Zum ersten Mal nehmen sie am VIP-Drachenbootrennen des E.ON Hanse Cups teil.

Teamgeist haben kürzlich 18 Frauen und Männer des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde bewiesen. Sie ruderten zum ersten Mal mit beim VIP-Drachenbootrennen im Rahmen des E.ON-Hanse-Cups.

Gegen drei weitere Promiteams gingen sie an den Start und legten eine Strecke von 250 Metern auf dem Nord-Ostsee-Kanal zurück. Als Preis gab es am Ende für das Team „KK Spirit Power“ um Propst Matthias Krüger eine Urkunde und den stolzen vierten Platz. „Kirche war mittendrin“, sagte Propst Krüger. „Und die Gemeinschaft im Team war klasse. Pastoren, Mitarbeitende, Vertreter der Diakonie, Ehrenamtliche, Alt und Jung: Wir alle saßen gemeinsam in einem Boot. Ich bin dankbar für dieses Engagement.“ Trainiert wurde im Vorfeld zweimal. Muskelkater seien aber nicht ausgeblieben, so Krüger. „Beim nächsten Mal sind wir aber trotzdem wieder gerne dabei.“

Kirche im Norden