Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirchenkino geht in die zweite Runde

  • Das Leben der Bisons im Yellowstone-Nationalpark wird in dem Naturfilm unter anderem gezeigt. Foto: Gulo Film Productions

Nach dem erfolgreichen Start 2015 gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung der Filmreihe Kirchenkino in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Naturfilmfestival Eckernförde Green Screen und dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde. Gezeigt wird der Film „Amerikas Naturwunder – Yellowstone“, der im vergangenen Jahr beim Green-Screen-Festival in der Kategorie „Bestes Tierverhalten“ ausgezeichnet wurde. Stifter dieses mit 2500 Euro dotierten Preises sind der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und die Nordkirche.

„Ich freue mich, dass dieser aufwendig produzierte Naturfilm in unserem Kirchenkreis zu sehen sein wird“, sagt Propst Sönke Funck. Im vergangenen Jahr wurde in vier Kirchen der Film „Kolibris – Leben am Limit“ gezeigt – mit großem Erfolg. „Jetzt laden wir wieder ein, um auf die Besonderheiten unserer Natur aufmerksam zu machen.“

Der Naturfilm über den Yellowstone-Nationalpark wird am Donnerstag, 31. März, in Damp in der St.-Elisabeth-Kirche zu sehen sein. Danach wird die Filmtour in der Nortorfer St.-Martin-Kirche am Montag, 11. April, und am Donnerstag, 14. April, in Gettorf in der St.-Jürgen-Kirche fortgesetzt. Am Mittwoch, 27. April, wird die Reihe in der Rendsburger St.-Marien-Kirche beendet. Alle Filmabende beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.   

Der Film „Amerikas Naturwunder – Yellowstone“ von Regisseur Oliver Goetzl und Kameramann Ivo Nörenberg hat eine Länge von 55 Minuten. Über einen Zeitraum von drei Jahre haben die beiden preisgekrönten Filmemacher das Leben in diesem Nationalpark porträtiert. Sie zeigen Artenvielfalt, Wälder und Täler des weitläufigen Nationalparks, der sich auf dem weltweit größten aktiven Supervulkan befindet. Dieser einzigartige Ort wird in diesem Film umfassend dargestellt.

Kirchenkino:

  • 31. März, Damp, St. Elisabeth
  • 11. April, Nortorf, St. Martin
  • 14. April, Gettorf, St. Jürgen
  • 27. April, Rendsburg, St. Marien

Beginn jeweils um 19 Uhr, Eintritt frei

Kirche im Norden