Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirchenkino: „Geliebtes Leben“

Was ist Glück? Um diese Frage geht es bei der zweiten Reihe „Kirche und Kino im Gespräch“ des Zentrums für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde und des Schauburg Filmtheaters. Am Montag, 9. Januar, wird der Spielfilm „Geliebtes Leben“ gezeigt. Die 12-jährige Chanda wächst in einfachen, aber liebevollen Verhältnissen in einem südafrikanischen Township auf. Ihre Welt verändert sich, als ihre kleine Schwester stirbt, ihr Stiefvater kurz darauf verschwindet und dann auch noch ihre Mutter krank wird. Jetzt muss sie Verantwortung für ihre anderen Geschwister übernehmen und das Gerede der Nachbarn aushalten. Sie fragt sich, warum niemand offen redet. Der Film wird im Schauburg Filmtheater (Schleifmühlenstraße 8, Rendsburg) gezeigt. Die Karten kosten fünf Euro, ermäßigt vier Euro. Reservierungen werden vom Schauburg Filmtheater unter Telefon 04331/23777 angenommen.

Kirche im Norden