Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirchenkreis sucht Gastgeber für den „Abend der Begegnung“ beim Kirchentag

  • (c) DEK 2012/13

Vom 1. bis 5. Mai 2013 ist der Evangelische Kirchentag zu Gast in Hamburg. Der erste Abend wird traditionell von der gastgebenden Landeskirche, in diesem Jahr der Nordkirche, ausgerichtet. Deshalb beteiligt sich auch der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde an dem bunten Abend. Nun sucht das Vorbereitungsteam um Pressereferentin Inga Hehnen, Pastor Henning Halver und Pastor Lars Palme nach ehrenamtlichen Helfern aus den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. „Wir brauchen dringend Unterstützung, um die vielen Kirchentagsbesucher verpflegen zu können“, sagt Inga Hehnen. Auch Mitmachaktionen sind gerne gesehen. Für das Bühnenprogramm werden auch noch Bands gesucht. Um Zelte müssen sich die Gastgeber nicht kümmern. „Die stellen wir zur Verfügung“, sagt Inga Hehnen. „Der erste Abend beim Kirchentag ist immer etwas ganz besonderes. Und wir können ihn 2013 gemeinsam gestaltet. Das ist wunderbar“, findet sie.

Der „Abend der Begegnung“ findet am 1. Mai zwischen 18 und 23 Uhr zwischen Jungfernstieg an der Binnenalster und Hafencity an der Elbe statt. Die Kirchengemeinden und Dienste und Werke der Nordkirche werden einen Abend lang Gastgeber für viele Tausend Menschen aus aller Welt sein und ein buntes Straßenfest gestalten. Wer sich engagieren möchte, kann sich bei Inga Hehnen, presse@kkre.de, Telefon 04331/94560-80, melden. Anmeldeschluss ist der 12. November.

Kirche im Norden