Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Marc Chagall – ein Maler der Bibel

Rendsburg – Am Donnerstag, den 26. November referiert von 19.30 bis 21.00 Uhr Pastorin Gisela Andresen vom Bibelzentrum in Schleswig über Leben und Werk des Malers Marc Chagall. Zudem wird sie anhand der Bilder eine Entdeckungsreise in die biblischen Bilder Chagalls anleiten. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum des Zentrums für Kirchliche Dienste (ZeKiD), Am Margarethenhof 41 in 24768 Rendsburg. Der Vortrag kostet drei Euro pro Person.

 

Der ewige Exodus… Chagall zeigt in seinen Bildern das Schicksal der Juden vom Auszug und verknüpft dies mit seinen persönlichen Lebenserfahrungen. 1966 schuf Chagall 24 Farblithografien zum Buch Exodus, dem 2. Buch Mose. In chronologischer Reihenfolge illustrieren die Bilder die Geschichte von der Berufung Moses bis zum Auszug des Volkes Israel aus ägyptischer Gefangenschaft und seine lange, entbehrungsreiche Wüstenwanderung.

Kirche im Norden