Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Mit flinken Händen Betonkunst entstehen lassen

Rendsburg/Eckernförde/Neumünster – Für alle, die aus Beton Kunst entstehen lassen möchten, bietet die Frauenarbeit des Zentrums für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde am Sonnabend, 18., und Sonntag, 19. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr einen Workshop an. Mitzubringen sind Arbeitskleidung und ein kulinarischer Beitrag fürs Buffet. Je nachdem wie groß die Betonfigur werden soll, können Interessierte nur am ersten Tag oder auch am zweiten Tag teilnehmen. Die Kosten für den Workshop betragen 65 Euro (ein Tag) bzw. 100 Euro (zwei Tage) inklusive Material, Getränken und Kuchen. Das Geld wird vor Ort eingesammelt. Der Kurs findet statt im Werkstattatelier, Rendsburger Straße 205, in Neumünster. Eine Fahrgemeinschaft ab Rendsburg ist möglich. Kursleiterin ist Katrin Rost. Anmeldungen nimmt Sabine Klüh, Referentin für Frauenarbeit, bis zum 10. November an (Telefon 04331/9456040, E-Mail sabine.klueh@kkre.de).

Kirche im Norden