Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

„Neuer Himmel – Neue Erde“

Am Samstag, 8. Juli 2017 (Beginn: 19:00 Uhr), ist das Homburger Vokalensemble im Rahmen seiner Konzertreise durch Norddeutschland in der Rendsburger Christkirche zu Gast. „Neuer Himmel – Neue Erde“ lautet der Titel des Konzertprogramms, in dem die achtstimmige Motette „Wie liegt die Stadt so wüst“ des Komponisten Rudolf Mauersberger (1889-1971) im Mittelpunkt steht.

Im Jahr 1945 verarbeitete Mauersberger mit seinem nachdenklichen Chorwerk die Zerstörung Dresdens, wo er als Kreuzkantor wirkte. Die Uraufführung erfolgte am 4. August 1945 in der ersten Vesper des Dresdner Kreuzchores nach dem Krieg in der ausgebrannten Kreuzkirche. Musik, die die Hoffnung auf Frieden und Versöhnung zum Ausdruck bringt, prägt auch das weitere Programm. Es umfasst eine weite Spanne von Chor- und Orgelwerken von Heinrich Schütz, Max Reger bis hin zu zeitgenössischen Meistern. 

Das von Carola Ulrich geleitete Homburger Vokalensemble wurde im Herbst 1996 als überregionaler Chor des Protestantischen Kirchenbezirkes Homburg/Saar gegründet. Zahlreiche Konzertreisen führten den Chor nach Nord- und Mitteldeutschland sowie nach Österreich. Regelmäßig wirkt das Homburger Vokalensemble bei Landeskirchenmusiktagen und Produktionen für den Saarländischen Rundfunk mit. An der großen Arp-Schnitger-Schuke-Orgel der Christkirche wird Stefan Ulrich, Kantor und Organist an der Stadtkirche Homburg, zu hören sein.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 

Kirche im Norden