Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Neuer Pastor in St. Nicolai

  • Pastor Ullrich Schiller und Propst Sönke Funck (v.l.)

Ullrich Schiller ist der neue, aber nicht unbekannte, Pastor in der Kirchengemeinde St. Nicolai. Er verstärkt damit das Pastoren-Team von Dirk Homrighausen und Manfred Adam.

Anders als sein Vorgänger, wird der 57jährige nur eine halben Stelle ausüben, da er in der übrigen Zeit als Religionslehrer im Internat Louisenlund tätig ist.

Sein Theologiestudium hat Ullrich Schiller in Hamburg und Münster absolviert. 1992 kam er als Pastor nach Waabs und besuchte die Menschen mit seinem Waabser Kirchenmobil, ein Kirchturm auf Rädern, auf den Campingplätzen. Im Jahr 1998 übernahm er zusätzlich die Öffentlichkeitsarbeit für den damals noch eigenständigen Kirchenkreis Eckernförde.

Als neuer Pastor in St. Nicolai möchte der Vater von 4 Kindern in der Reihe „Kirche findet Stadt“ Vorträge, Veranstaltungen und Diskussionen anbieten, in denen es um Themen wie Bio-Ethik oder Weltreligionen gehen soll.

Kirche im Norden