Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Orgelmusik aus Barock und Romantik

Rendsburg - Am Sonntag, 3. Juni, lädt die Christkirchengemeinde um 17 Uhr zu einem besonderen Orgelkonzert ein. Zum Abschluss seines Bachelor-Studiums an der Hochschule für Künste Bremen spielt Tobias Langwisch Werke von Vincent Lübeck bis hin zu Franz Liszt. Im Zentrum stehen Präludium und Fuge c-moll (BWV 546) des großen Thomaskantors Johann Sebastian Bach und damit ein Werk, das aus der Entstehungszeit der großen Arp Schnitger-Orgel in der Christkirche stammt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Kirche im Norden