Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Pastor Frank Conrads neuer Notfallseelsorger in Schleswig-Holstein

  • Pastor Frank Conrads neben seinem Einsatzfahrzeug

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Rendsburger Christkirche wurde Pastor Frank Conrads am Mittwoch 24. Juni um 14.00 Uhr vom Schleswiger Bischof Gothart Magaard in sein neues Amt eingeführt. Der 45-jährige ist nun offiziell als Landeskirchlicher Beauftragter für die Notfall- und Feuerwehrseelsorge in Schleswig-Holstein zuständig und mit seinem Fahrzeug im ganzen Land unterwegs. Zudem ist er aktiver Feuerwehrmann. Er wird weiterhin in Nortorf wohnen bleiben, weil die Lage geografisch für ihn günstig in der Mitte von Schleswig-Holstein liegt. Acht Jahre war Conrads zudem in der dortigen Kirchengemeinde als Pastor aktiv.

Conrads wird in seinem neuen Amt für die Koordination, Ausbildung und Beratung zuständig sein und zugleich in der Notfall-Seelsorge eingesetzt. Sein Vorgänger in diesem Amt war Pastor Dirk Süssenbach, der in Neustadt (Kreis Ostholstein) zum Propst gewählt wurde.

 

Kirche im Norden