Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Pastorin Breher in Nortorf begrüßt

  • Die Nortorfer Pastorinnen Sandra Ruge-Tolksdorf, Michaela Breher und Anna Trede (v.l.) mit Propst Matthias Krüger. (Foto:Florian Lang)

Am 8. März wurde Pastorin Michaela Breher von Propst Matthias Krüger als neue Pastorin der Kirchengemeinde Nortorf begrüßt.
"Auf geht's!" So begann ihre erste Predigt auf der Kanzel der St. Martins-Kirche.
Nach dem Vikariat in Kiel schloss sich ein Auslandsvikariat in Caracas, Venezuela, an. Gemeinsam mit ihren Amtsschwestern Sandra Ruge-Tolksdorf und Anna Trede wird sie nun in der größten Kirchengemeinde des Kirchenkreises tätig werden. Eine weitere Pfarrstelle ist zurzeit noch vakant. Pastorin Breher wohnt noch in ihrer Heimatstadt Kiel. Der Umzug ins frisch renovierte Pastorat gegenüber der Kirche steht jedoch unmittelbar bevor.

Kirche im Norden