Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Pastorin Carmen Mewes ist seit 1. Oktober Altenheimseelsorgerin in St. Martin

  • Pastorin Carmen Mewes arbeitet seit dem 1. Oktober im St. Martin Altenhilfe-Diakonie-Zentrum Eckernförde gGmbH

Eckernförde – Pastorin Carmen Petra Mewes arbeitet seit dem 1. Oktober im St. Martin Altenhilfe-Diakonie-Zentrum Eckernförde gGmbH. Dort hat sie ihren Dienst mit einem 25-prozentigen Dienstauftrag als Seelsorgerin angetreten. In St. Martin bietet sie neben einer besonderen seelsorgerischen Begleitung auch Gottesdienste für Menschen mit Demenzerkrankung an. Über die Arbeit in St. Martin hinaus ist sie für die Altenheimseelsorge in Eckernförde zuständig. Der Dienst am Menschen, vor allem am alten und bedürftigen Menschen, liegt ihr besonders am Herzen.

 

Seit Juli 2012 wohnt die Pastorin mit ihrem Sohn bei ihrem zweiten Mann in Ascheffel (Hüttener Berge). Die letzten beiden Jahre unterstützte sie ihre Kollegin Pastorin Kschamer in Kosel in der Gemeindearbeit. Daneben vertrat sie hin und wieder Kollegen bei Gottesdiensten und Amtshandlungen.

 

Die im Badischen geborene und aufgewachsene Pastorin studierte in Bethel, Bonn und Kiel. Ihr Vikariat absolvierte sie in Schwansen, danach arbeitete sie als Pastorin zur Anstellung (PzA) im alten Kirchenkreis Eckernförde. Ihr Aufgabenbereich war der Vertretungsdienst und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. Nach ihrer Zeit als PzA arbeitete sie als Gemeindepastorin in der Kirchengemeinde Ansgar an der Ansgarkirche in Kiel. Danach machte sie Vertretungsdienst im alten Kirchenkreis Kiel (heute Kirchenkreis Altholstein). Ab 2007 war sie Altenheimseelsorgerin in Neumünster (damals Kirchenkreis Neumünster, heute Kirchenkreis Altholstein). Dort war sie als Seelsorgerin in zwei Heimen tätig.

 

„In den Pflegeheimen möchte ich für alle Menschen da sein, die mich brauchen zum Zuhören, zum Festhalten, zum Aushalten, zum Miteinander Weinen oder Lachen oder einfach zum Reden“, sagt sie über ihre Arbeit.

 

 

Kirche im Norden