Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Pastorin Ente in Fockbek begrüßt

  • Pastor Joachim Mallek, Pastorin Andrea Mallek, Pastorin Eva Katharina Ente und Propst Sönke Funck (v.l.) in der Fockbeker Pauluskirche.

Gestern (01. Februar) wurde Pastorin Eva Katharina Ente von Propst Sönke Funck als neue Pastorin in Fockbek begrüßt.
Studiert hat sie in Kiel, Halle (Saale) und in Tartu (Estland). Nach ihrem Vikariat in Bovenau war die 33-Jährige ein Jahr als Pastorin im Ehrenamt für das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg tätig. Jetzt startet sie in Fockbek als Pastorin zur Anstellung (PzA).
Zurzeit wohnt die Pastorin noch in ihrer Heimatstadt Kiel. Ein Umzug mit ihrer Familie in das Pastorat neben der Kirche in Fockbek ist aber bereits in Planung.

Kirche im Norden