Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Politik trifft biblische Gerechtigkeit

    Wie kann unsere Gesellschaft gerechter und solidarischer werden? Kann Geld und Arbeit auch anders verteilt werden als es heute der Fall ist? Um diese Fragen geht es bei der Podiumsdiskussion zum Thema Gerechtigkeit in der Arbeitswelt am Donnerstag, 22. August, um 19.30 Uhr im Rendsburger Christophorushaus, Hindenburgstraße 26.

    Ein Team des Zentrums für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde hat das Konzept für die Abendveranstaltung vorbereitet. „Wir haben uns in verschiedenen Zusammenhängen immer wieder gefragt, wie gerechter Lohn aussehen könnte“, berichtet Mitorganisatorin Sabine Klüh (Frauenarbeit). „Was ist gerecht, wie definieren wir Arbeit und Lohn und was sagt die Bibel dazu? Diese Fragen haben wir besprochen.“ Daraus entstanden ist eine Podiumsdiskussion mit drei Referenten: Grünenpolitiker Arfst Wagner, Mitglied des Bundestages und Mitglied von Attac, Gudrun Nolte-Wacker, Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) und Dorothea Heiland, Pastorin im Ruhestand. Arfst Wagner setzt sich seit Jahren für ein bedingungslose Grundeinkommen auch gegen deutliche Widerstände ein. Über die Situation in der heutigen Arbeitswelt wird Gudrun Nolte-Wacker berichten. Dorothea Heiland wird das Gleichnis „Arbeiter im Weinberg“ vorstellen und damit die Frage nach gerechtem Lohn biblisch betrachten. Nach den jeweiligen Impulsreferaten wird gemeinsam diskutiert. Moderiert wird der Abend von Pastor Lars Klehn (Personal- und Gemeindeentwicklung). Im Anschluss wird zu einem Getränk eingeladen. Weitere Mitveranstalter sind Frauke Kondritz (Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte Rendsburg-Eckernförde) und Reinhard Frank (Mitglied des Beirates der Ev. Familienbildungsstätte).

    Kirche im Norden