Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Rendsburger Tafel sucht neue Ehrenamtliche

  • Es werden wieder ehrenamtliche Helfer bei der Rendsburger Tafel gesucht.

Tafelarbeit funktioniert nur durch den Einsatz von Ehrenamtlichen. Deshalb sucht die Rendsburger Tafel aktuell wieder nach neuen freiwilligen Helfern.

„In der Rendsburger Tafel arbeiten circa 40 Ehrenamtliche mit unterschiedlichen Aufgaben“, berichtet Ulrich Kaminski vom Diakonischen Werk Rendsburg-Eckernförde, Träger der Tafel. „Da es hier immer einmal wieder eine Fluktuation gibt, ist die Rendsburger Tafel regelmäßig auf die Bereitschaft von weiteren Ehrenamtlichen zur Mitarbeit angewiesen.“ Die Freiwilligen holen Lebensmittel bei Supermärkten ab oder helfen bei der Verteilung der Waren an Bedürftige.

Die Rendsburger Tafel existiert seit 1997 und hat sich in den 14 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. „Leider ist ihre Arbeit weiterhin notwendig, und leider nimmt die Zahl der bedürftigen Familien und Einzelpersonen weiter zu, die auf Hilfe durch die Tafel angewiesen sind“, sagt Kaminski. Aus der ersten Ausgabestelle im Jahr 1997 sind inzwischen sieben Ausgabestellen, eine „Kindertafel“ und eine Kooperation mit der „Nebenstelle Owschlag“ (in Eigenverantwortung) geworden. Wer Interesse an der Mitarbeit hat oder sich über die Arbeit der Rendsburger Tafel informieren möchte, kann sich an das Diakonische Werk Rendsburg-Eckernförde, Prinzenstraße 9 in Rendsburg, Telefon 04331/ 69630, wenden.

Kirche im Norden