Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Unterstützung für Trauernde – auch in Nortorf

Der Tod eines Familienmitglieds oder Freundes hinterlässt Trauer und Schmerz. Jeder Mensch erlebt eine solche Situation anders. Und doch kann es helfen, sich mit anderen darüber auszutauschen. Mit einem Gruppenangebot will Pflege LebenNah nun auch Menschen in Nortorf bei der Verarbeitung ihrer Trauer unterstützen.

Die Leitung der neuen Gruppe werden Anna Trede, Pastorin, und Angelika Thaysen, Leiterin der Trauer- und Hospizbegleitung bei Pflege LebensNah, übernehmen. Zunächst soll die Nortorfer Trauergruppe an zehn Abenden zwischen September und Januar stattfinden, jeweils dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Das erste Treffen findet statt am Dienstag, 10. September, um 19.00 Uhr im Markushaus, Niedernstraße 2, 24589 Nortorf.

Interessierte können sich bei Angelika Thaysen, Telefon (043 31) 94 37 117, E-Mail, oder bei Pastorin Anna Trede, Telefon (043 92) 40 81 81 melden.

Kirche im Norden