Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Verabschiedung von Pastor Rüdiger Einfeldt aus Büdelsdorf

  • Propst Matthias Krüger, Pastor Rüdiger Einfeldt, Pastorin Christiane Zimmermann-Stock und Pastor Michael Grabarske (v.l.). Foto:© Mahnkopf

Am Sonntag Kantate (3. Mai) wurde Pastor Rüdiger Einfeldt in der Kreuzkirche Büdelsdorf durch Propst Matthias Krüger von seinem Amt als Gemeindepastor entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.
Über 20 Jahre lang war Pastor Einfeldt in der Kirchengemeinde tätig. Nach Studium und Vikariat wurde er 1981 in Lübeck ordiniert. Seine erste Pfarrstelle trat er in der Kirchengemeinde Wahlstedt an. 1994 kam er schließlich nach Büdelsdorf und Rickert. Hier hat er gemeinsam mit vielen Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen sowie Pastorin Denise Westphal-deHaan, Pastor Reinhard Jordan, Pastor Martin Hartig, Pastorin Christiane Zimmermann-Stock und Pastor Michael Grabarske gewirkt. Mit seinen persönlichen Gaben hat er sich zum Segen der Gemeinde eingebracht. Die ab dem 1. Juni 2015 vakante Pfarrstelle wird ausgeschrieben werden.

Kirche im Norden