Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Verabschiedung von Pastorin Warnemünde in Owschlag

  • Propst Sönke Funck verabschiedet Pastorin Kristina Warnemünde (Foto: H. Hasler/ shz).

Am vergangenen Sonntag (11. Januar) wurde Pastorin Kristina Warnemünde durch Propst Sönke Funck von ihrem Amt als Gemeindepastorin in Owschlag entpflichtet.
Der feierliche Verabschiedungsgottesdienst fand in der Erlöserkirche statt. Im Anschluss gab es einen Empfang.
Die 37-jährige zieht mit ihrem Ehemann und den zwei Kindern nach Sierksdorf, wo sie eine neue Pastorenstelle übernehmen wird.
Insgesamt sechs Jahre war Pastorin Warnemünde in Owschlag tätig. Nach dreijähriger Probezeit bewarb sie sich auf die Stelle und wurde gewählt. Sie habe sich sehr wohl gefühlt und sei dankbar, wie sie mit ihrer Familie in der Gemeinde aufgenommen wurde, so Warnemünde. Nun sei jedoch Zeit für etwas Neues.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Gestaltung von Gottesdiensten, wie beispielsweise ein monatlicher meditativer Gottesdienst. Neben den regulären Amtshandlungen wie Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen und die Seelsorge, gehörten auch der Konfirmandenunterricht, die Betreuung des Internets und der Gemeindebrief zu ihren Aufgaben.

Kirche im Norden