Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Was Träume uns zu sagen haben

  • Gabriele Lüttmer gibt eine Einführung in das Thema Träume.

„In unseren Träumen findet sich eine sehr kreative Verknüpfung unserer Tageseindrücke mit der Weisheit des Unbewussten“, sagt Logotherapeutin Gabriele Lüttmer. Im Rahmen der Frauenarbeit des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde bietet sie einen Einführungsabend zum Thema Träume an.

Die Teilnehmerinnen erhalten ergänzende, vertiefende Sichtweisen auf ihr Sein und auf (noch) verborgene Lebensmöglichkeiten. „Sie sind eingeladen, sich der Welt ihrer Träume anzunähern und neue Möglichkeiten zu entdecken, ihre innere Welt kennen zu lernen“, so Lüttmer. Die Veranstaltung findet am Freitag, 1. November, um 19 Uhr, im Christophorushaus (Hindenburgstraße 26) in Rendsburg statt. Die Kosten betragen 10 Euro. Wer möchte, kann im Anschluss an den Einführungsabend eine Traumgruppe besuchen. Sechs Termine sind bisher geplant (21.11., 12.12., 16.01., 06.02., 22.02., 27.02., jeweils 19 bis 21 Uhr im Christophorushaus). Informationen über die Referentin Gabriele Lüttmer gibt es unter www.logotherapie-rendsburg.de. Anmeldungen für alle Veranstaltungen nimmt Sabine Klüh an, Telefon 04331/94560-40, E-Mail sabine.klueh@kkre.de.

Kirche im Norden