Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Weltgebetstagsland Bahamas

Im Laufe der Jahre kommt der Weltgebetstag ganz schön rum: in jedem Jahr steht ein anderes Land der Erde im Mittelpunkt. Für das Jahr 2015 sind es die Inseln der Bahamas beziehungsweise die Menschen, die dort nach unserer Vorstellung paradiesisch leben.
Am Donnerstag, den 27.November laden Diakonin Sabine Klüh und Pastor Henning Halver im Zentrum für Kirchliche Dienste zu einer Erkundung des kommenden Weltgebetstaglandes ein. Sie konnten dafür Frau Madeleine Carter-Lindemann gewinnen. Frau Carter-Lindemann ist auf den Bahamas geboren und ist durch regelmäßige Reisen stets aktuell informiert über Ereignisse und Entwicklungen auf den karibischen Inseln. Sie wird die Zuhörenden mitnehmen in das Leben der Insulaner und wird berichten von Alltag, Herausforderungen, Hoffnungen und Glauben der Menschen auf den Bahamas.
Der Abend beginnt um 19.30 Uhr im Zentrum für Kirchliche Dienste, Am Margarethenhof 41. Zur Deckung der Unkosten wird ein Beitrag von 8 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kirche im Norden