Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

„Wir holen Gott an den Strand“

  • Tourismuspastorin Brigitte Gottuk (links), Geschäftsführer der Touristik Stefan Borgmann (Mitte) und Teamerin Angelika Langfeldt (rechts) genießen mit den Handpuppen Tom und Tina das gute Wetter im Strandkorb.

Eckernförde – Mehr als zwei Meter breit ist der Strandkorb, da ist sich Angelika Langfeldt sicher. Die Teamerin der Kirche am Urlaubsort legt sich testweise daneben in den warmen Sand: „Ich bin über 1,70 Meter, also sind das bestimmt zwei Meter“. Wichtig ist das, weil das Team der Kirche am Urlaubsort um Tourismuspastorin Brigitte Gottuk noch ein Banner für den fünfsitzigen Strandkorb besorgen muss. Schließlich geht es bald los mit den Angeboten am Strand, freut sich Langfeldt: „Man darf hier wieder zum Kind werden, wir holen Gott an den Strand und in den Strandkorb – was gibt es schöneres?“

Kirche am Urlaubsort, das bedeutet sechs Wochen voller Programm: Von Vorträgen über Ausstellungen und Workshops bis hin zum Kirchensandburg bauen ist alles dabei. Brigitte Gottuk, Tourismuspastorin im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, erklärt: „Wir bieten niederschwellig Kirche an, alle Angebote sind für jedermann und jede Frau, ob konfessionell gebunden oder nicht. Das ist zutiefst christlich“. Sie hat dafür ein Team von rund 20 Ehrenamtlern aufgebaut, die zum Teil sogar aus Hamburg kommen, um sie zu unterstützen. 

Viele Angebote finden am fünfsitzigen Strandkorb statt: Die Gute-Nacht-Geschichte, die jeden Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr erzählt wird, der Morgenimpuls jeden Freitag um 8 Uhr und 12 mal in den sechs Wochen ist Tourismuspastorin Gottuk einfach da, für ein Strandkorbgespräch. Außerdem werden verschiedene Spiele angeboten und wer Zeit und Lust hat kann Kochkurse mitmachen. Dabei sind fast alle Angebote ohne Anmeldung und ohne Kosten.

Den Strandkorb hat die Touristik Eckernförde gestellt, für die gesamten sechs Wochen. Geschäftsführer Stefan Borgmann freut sich über die Tourismuskirche: „Das Angebot gab es einige Jahre nicht, es ist gut für Eckernförde, dass es das wieder gibt. Die Angebote sind für Touristen und für Einheimische gedacht, wir unterstützen das sehr gern mit dem Strandkorb“. Das Programm der Kirche am Urlaubsort in Eckernförde finden Sie in den Kirchen, in der Touristik Eckernförde, aber auch im Supermarkt – und natürlich hier zum Download: Programm-Kirche-am-Urlaubsort

Kirche im Norden