Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Woche der Müttergenesung: Auch Beratungsstelle des Kirchenkreises ist mit dabei

Vom 23. bis 29. September findet bundesweit die Woche der Müttergenesung statt. An dieser Aktion beteiligt sich auch die Beratungsstelle Müttergenesung des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.

Ansprechpartnerin ist Kathrin Bustorf. Sie berät und vermittelt bei Kuren und kümmert sich um die Nachsorge. Die Beratungsstelle befindet sich in der Evangelischen Familienbildungsstätte Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg, Hindenburgstraße 26. Nach der Kur können Mütter/Väter im Rahmen einer offenen Gruppe unter der Leitung von Kathrin Bustorf weiterhin Unterstützung erfahren, in dem sie ein Netzwerk aufbauen und neugewonnenes Selbstvertrauen sichern. Telefonisch zu erreichen ist sie unter 04331/94560-34. Immer donnerstags bietet sie von 9 bis 11 Uhr eine Sprechstunde an. Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
 
Der Verbund Müttergenesungswerk ist ein starkes Netzwerk. Hier arbeiten mehr als 1.300 wohnortnahe Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände zusammen mit 82 anerkannten Mütter/Väter - und Mutter/Vater-Kind-Kliniken. Mütter/Väter, die sich erschöpft oder krank fühlen, erhalten in den Beratungsstellen kostenlose Hilfe bei allen Fragen rund um Antragstellung, Klinikauswahl, Kinderbetreuung und gegebenenfalls auch finanzielle Unterstützung aus Spendenmitteln des Müttergenesungswerkes.                      

Kirche im Norden