Barkelsby – Sabine von Gerlach ist gestorben. Sie war Präses der Synode des Kirchenkreises Eckernförde von 1997 bis 2009 und damit maßgeblich an der Fusion der beiden Kirchenkreise im Jahr 2009 beteiligt. Das Fest zur Fusion fand im Sommer 2009 auf Gut Hohenstein statt, wo sie mit ihrer Familie lebte.
Seit 1990 war Sabine von Gerlach ehrenamtlich im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Borby-Land engagiert, wo sie ihr Fachwissen unter anderem in den Bau des Gemeindezentrums in Barkelsby einbrachte. Neben dem Engagement in der Gemeinde war sie auch auf Kirchenkreisebene aktiv und ab 1991 Mitglied der Synode. Zwei Wahlperioden gehörte sie zudem der nordelbischen Synode an.
Als Synodenpräses arbeitete sie eng mit Propst Knut Kammholz und dem Kirchenkreisvorstand Eckernförde zusammen. Mit ihrer offenen Art eines wertschätzenden Zugehens auf die Menschen hat sie den Kirchenkreis in einer Zeit des Umbruchs geprägt. Sabine von Gerlach war auch an der Gründung des Diakonischen Werks Rendsburg-Eckernförde gGmbH beteiligt und saß von 2005 bis 2015 in dessen Aufsichtsrat. Ebenfalls gestaltete sie ab 1999 die Gründung der St. Martin Diakonische Altenhilfe Eckernförde gGmbH durch den Kirchenkreis und die Stiftung Diakoniewerk Kropp mit. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt Sabine von Gerlach 2015 das Kronenkreuz der Diakonie in Gold.
Sabine von Gerlach starb Anfang September im Alter von 72 Jahren.