Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Diakonie feiert landesweiten Familientag in Rensburg

Rendsburg - Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein lädt Eltern und Kinder am 15. Mai zu einem landesweiten Fach- und Festtag in Rendsburg ein. Anlass ist der Internationale Tag der Familie. Auf dem Gelände des Martinshauses (Kanalufer 48) sind ab 15 Uhr zahlreiche interessante Vorträge, Gesprächsrunden und Workshops zu familienpolitischen Themen geplant. Es geht beispielsweise um Elternzeit, Zeitstress in Familien, die Rolle der Väter oder staatliche Unterstützungsleistungen. Für die Kinder gibt es rund um das Martinshaus ein buntes Programm, unter anderem mit Hüpfburg, Minigolf und Entenangeln. Der Familientag wird gemeinsam mit den Evangelischen Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein, der Fachstelle Familien der Nordkirche und dem Christian-Jensen-Kolleg in Breklum veranstaltet.

Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Ott, E-Mail: i.ott[at]diakonie-sh.de, Telefon: 04331-593 241. 

Weitere Informationen im Flyer der Veranstaltung

Kirche im Norden