Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Eine Gemeinde umarmt ihre Kirche

  • Logo und Informationen zum Fest

Am Sonntag, den 13. Juli, wird die Christkirche umarmt! So plant es zumindest das Vorbereitungsteam anlässlich des 325-jährigen Kirchenjubiläums. Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr und sowohl der Gospelchor der Region Rendsburg-Büdelsdorf als auch die Rendsburger Gemeindekantorei sind mit dabei. Danach sind alle Besucher aufgerufen, eine Menschenkette zu bilden und die Kirche zu umarmen. "Wir wollen damit ausdrücken, wie uns die Christkirche ans Herz gewachsen ist", so Pastorin Ulrike Brand. Der Posaunenchor wird die Aktion begleiten.

Dann startet das bunte Fest in und um die Christkirche. Zahlreiche Freunde gestalten das Fest mit: Gewerbetreibende aus Neuwerk ebenso wie die Diakonie Rendsburg-Eckernförde, die Volkshochschule, das Jüdische Museum und der Weltladen. Kinder können sich auf Spielgeräte wie Bumper-Bälle, den Rumpelwurm und einen Lavavulkan freuen. Stärken können sich alle mit Würstchen und Suppe, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte und anderen Köstlichkeiten. Ab 13:00 Uhr steht dem Wikingerschach-Turnier nichts mehr im Wege. Große und Kleine können miteinander gegeneinander antreten.

Um 14:00 Uhr gibt es das erste Konzert in der Kirche: Die Musikpädagogen Finn Böhme & Frederik Kleinschmidt musizieren gemeinsam mit Großen und Kleinen in der Kirche. Um 15:00 Uhr gibt die Musikschule Rendsburg ein Konzert. Um 17:00 Uhr beschließt die Gruppe „Stilbruch“ das Fest mit ihrem Konzert in der Christkirche. Die Gruppe, die selbst auch Jubiläum feiert, besteht aus drei Musikern, die seit 20 Jahren Fans in ganz Europa begeistern. Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang erspielten sich die Jungs zunächst auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbst komponierten deutschen und englischen Songs. Seit ihren Auftritten in der Pro 7 Show „Germanys next Showstars“ 2009 füllen sie in ihrer sächsischen Heimat regelmäßig Hallen mit bis zu 600 Konzert-Besuchern. Regelmäßig sind sie auch zu Gast bei den Kirchentagen. Das Konzert verspricht ein toller Abschluss des Christkirchen-Jubiläumsfestes zu werden.

Alles an diesem Tag – Essen, Getränke, Spiele und Konzerte – sind kostenlos. Die Gemeinde freut sich über Spenden und vor allem auf viele Mitfeiernde.

Das Feiern beginnt schon am Samstag um 18:00 Uhr. Da geben der Gospelchor der Region Rendsburg-Büdelsdorf und die „Almighty’s Singers“ aus Kropp um 18:00 Uhr ein großes Gospelkonzert in der Christkirche. Von mitreißend und fetzig bis hin zu gefühlvollen Momenten wird alles dabei sein. Solisten aus den Chören und eine kleine Band bereichern das Konzert. Die Leitung hat Marius Branscheidt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Und übrigens: Die Einweihung der Christkirche wurde im Jahr 1700 am 15. Juli gefeiert. Deswegen bietet Herr Flegel am 15. Juli um 18:00 Uhr eine Kirchenführung anlässlich des Jubiläums an.

Kirche im Norden