Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kinder- und Jugendtag der Kirchengemeinden Fockbek, Hamdorf und Hohn

  • Vier Jugendliche mit Musikinstrumenten in einer Kirche
    Die Mäwen traten in der Hohner Kirche beim Kinder- und Jugendtag der drei Kirchengemeinden Fockbek, Hamdorf und Hohn auf.

Fockbek/Hamdorf/Hohn - Gemeinsam geht vieles besser und so haben drei Kirchengemeinden die Jugendarbeit zusammengeschlossen und einen gemeinsamen Jugendausschusses eingerichtet. Ein besonderes Erfolgsprojekt der Zusammenarbeit war der gemeinsame Kinder- und Jugendtag in Hohn, welcher bei sommerlichen Temperaturen am 20.09. im Pastoratsgarten in Hohn ein buntes Programm für Klein und Groß bot.

Bei strahlend blauem Himmel begrüßten Samstagnachmittag die Vorsitzenden der Kirchengemeinden Hamdorf und Hohn, Bernd Thede und Petra Wittmann, zusammen mit Diakonin Antje Lorenzen und dem FoGoMo (Fockbeker Gospel- und Moritatenchor), die kleinen und großen Gäste im Hohner Pastoratsgarten. Jugendliche hatten sich einen solchen Tag beim gemeinsamen Jugendausschuss der Kirchengemeinden gewünscht und auch die Organisation des Tages lag in vielen Teilen in den Händen von engagierten Jugendlichen und Erwachsenen unter Federführung von Diakonin Antje Lorenzen. 

Das bunte Programm, das sie dort in Hohn auf die Beine gestellt hatten, ließ sich wirklich sehen. Im Pfarrgarten waren Hüpfburgen aufgebaut, die Jugendlichen boten zusammen mit der Fockbeker Pastorin Helen-Christin Boldt und Maren Thomsen Basteln und Schminken an. Wer wollte, konnte auch am Glücksrad sein Glück versuchen. Die Diakonie war mit einem speziellen Angebot für die Allerkleinsten vor Ort und in der großen schwarzen Jurte der Pfadfinder des Stamms VCP Martje Flor hatten die Gäste die Möglichkeit, Stockbrot zu backen oder sich an der Zweimannsäge zu versuchen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst und kühlen Getränken gesorgt.

Musik spielt im Gemeindeleben aller drei Kirchengemeinden eine wichtige Rolle und so gab es auch musikalisches Programm. Nach dem wunderbaren Einstieg in den Nachmittag mit dem FoGoMo, gab es ganz in der Tradition der Pfadfinder eine spontane kleine Singerunde in der Jurte und ab 17.00 Uhr in der Kirche freies Singen mit Diakonin Antje Lorenzen und Reinhard Noeske. Zum Abschluss des rundum gelungenen Tages führte die Diakonin durch einen musikalischen Gottesdienst, welcher von Reinhard Noeske am Klavier und der Jugendband der Kirchengemeinde Hamdorf, die Mäwen, begleitet und mitgestaltet wurde.

Weitere Informationen und Ansprechpartner zur gemeinsamen Jugendarbeit der Kirchengemeinden Fockbek, Hamdorf und Hohn finden Sie u.a. auf der Homepage der Kirchengemeinde Fockbek https://www.kirchengemeinde-fockbek.de/angebote/kinder-jugendliche/arbeit-mit-kindern oder beim Pfadfinderstamm Martje Flor https://martje-flor-hamdorf.stamm.vcp.de/wer-wir-sind/.

Kirche im Norden